Gesammelte Werke, 10 vols. (Regensburg/Stuttgart: Verlag Josef Habbel/Verlag W. Kohlhammer, 1971-1984):
GW 1 = Was ist Philosophie?
GW 2 = Ethik
GW 3 = Das Wesen der Liebe
GW 4 = Metaphysik der Gemeinschaft. Untersuchungen über Wesen und Wert der Gemeinschaft
GW 5 = Ästhetik. 1. Teil
GW 6 = Ästhetik. 2. Teil
GW 7 = Idolkult und Gotteskult
GW 8 = Situationsethik und kleinere Schriften
Wahre Sittlichkeit und Situationsethik
Die drei Grundformen menschlicher Teilhabe
Die geistigen Formen der Affektivität
Das Wesen der echten Autorität
Legitime und illegitime Formen der Beeinflussung
Zum Wesen der Strafe
Über die christliche Idee des himmlischen Lohnes
GW 9 = Moralia. Nachgelassenes Werk
GW 10 = Die Umgestaltung in Christus
A Dietrich von Hildebrand Bibliography: compiled by Dr. Christopher S. Morrissey, Trinity Western University
Partially based on the bibliography given in American Catholic Philosophical Quarterly 91.4 (Fall 2017): 751-754.
1916. Die Idee der sittlichen Handlung (The Idea of Moral Action) = IMA.
1922. Sittlichkeit und ethische Werterkenntnis (Morality and the Knowledge of Ethical Values, trans. forthcoming) = KMV.
1927. Reinheit und Jungfräulichkeit (In Defense of Purity, trans. 1931, 2017) = IDP.
1929. Die Ehe (Marriage, trans. 1942, 1984, 1991, 1997) = MFL.
1930. Metaphysik der Gemeinschaft. Untersuchungen uüber Wesen und Wert der Gemeinschaft (The Metaphysics of Community) = MC (GW 4).
1933. Sittliche Grundhaltungen (Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag) = SG. Later translated as 1950 FMA.
1933a. Liturgie und Persö